.  
 
  News 21.04.2025 00:36 (UTC)
   
 

sponsert by spiegel-online, lifego.de and twitter


Die Musik spielt im Netz
Sash am 10.08.2006 um 16:06 (UTC)
 Die letzte Sendung von "Top of the Pops" markiert das Ende des Musikfernsehens. Auch die Spartenkanäle MTV und Viva haben ihre großen Zeiten hinter sich. Die Avantgarde der Jugendkultur ist weitergezogen, ins Internet, und erzieht dort völlig neue Konsumenten.
 

Israel droht mit schweren Angriffen auf Beirut
Sash am 10.08.2006 um 16:06 (UTC)
 Bis zum Wochenende will Israel seine Großoffensive aussetzen und so der Diplomatie eine Chance geben. Aber die militärischen Vorbereitungen laufen unentwegt: Über Beirut wurden Flugblätter mit der Androhung "schmerzhafter und starker" Attacken abgeworfen.
 

Terrorfahnder verhindern Massenmord über den Wolken
Sash am 10.08.2006 um 16:04 (UTC)
 Die britische Polizei hat nach eigenen Angaben in London einen "Massenmord unvorstellbaren Ausmaßes" verhindert. Terroristen wollten mindestens sechs Passagierflugzeuge zum Absturz bringen. Die US-Regierung vermutet das Terrornetzwerk al-Qaida als Drahtzieher.
 

Google plant Veränderung
Sash am 07.08.2006 um 00:42 (UTC)
 Google ändert seine Strategie. Die Suchmaschinisten werden künftig Associated Press für Inhalte bezahlen, teilte die Nachrichtenagentur schon am Mittwoch mit - ein klarer Schritt weg von der bisherigen Unternehmensphilosophie. Noch vor einigen Monaten hatte Topmanagerin Marissa Mayer in einem Interview gesagt: "Google hatte nie im Sinn, Inhalte zu erwerben oder zu besitzen, und das liegt uns auch weiterhin fern." Diese Regel gilt nun offenbar nicht mehr. Googles Einstieg ins Nachrichtengeschäft steht bevor.

 

Microsoft kuschelt mit Hackern
Sash am 07.08.2006 um 00:40 (UTC)
 Statt immer nur zu meckern, sucht Microsoft jetzt Kontakt zu Hackern. Im Rahmen der diesjährigen Black Hat Conference, einer Art Klassentreffen, auf dem Sicherheitsexperten und Hacker ihre neuesten Erkenntnisse austauschen, verteilte der Software-Konzern eine Test-Version von Windows Vista an die rund 3000 Teilnehmer, berichtet Associated Press. Erklärtes Ziel der Aktion: Die Profis sollen die Software bereits im Vorfeld der Veröffentlichung nach Sicherheitslücken durchforsten. So verhofft sich der Konzern, einen Vorsprung gegenüber böswilligen Programmierern erarbeiten zu können. "Sie wagen sich direkt in die Höhle des Löwen," kommentiert Jon Callas vom Verschlüsselungssoftware-Hersteller PGP Corp. die Aktion.
 

Handy mit Selbstzerstörung
Sash am 07.08.2006 um 00:38 (UTC)
 Nokia hat den Prototyp eines Mobiltelefons vorgestellt, das sich unter gezielter Hitzeeinwirkung in seine Baugruppen zerlegen lässt. Hintergrund ist die Elektroschrott-Richtlinie der EU.
 

<- Zurück  1 ...  8  9  10  11  12 13  14  15 Weiter -> 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Diese Seite haben schon 2 Besucher (2 Hits) besucht! DU bist der nächste!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden